Beschreibung
Die Qualität unseres Fleisches setzt sich aus drei Komponenten zusammen. Erstens aus der artgerechten Haltung. Unsere Rinder dürfen, so lange es geht, draußen auf der Weide sein. Sie weiden dort unsere sortenreichen Alpenwiesen ab. Im Winter bekommen sie dann das Heu dieser Wiesen. Zweitens durch die stressarme Schlachtung in unserer kleinen Dorfmetzgerei. Und drittens durch die aufwändige Reifung. Um volle Zartheit und volles Aroma zu bekommen braucht es Zeit, die wir dem Fleisch gerne geben.
Dank des Dry-Agers, den wir uns besorgt haben, ist es nun möglich sogar plastikfrei auf radikal regionalem Weg Fleisch trockenreifen zu lassen. Die Edelteile unserer Kühe hängen am Knochen mehrere Wochen darin ab und entwickeln dadurch einen vollmundigen Geschmack mit einem zarten, saftigen Biss! Eine besonders gute Voraussetzung für Dry-Aging ist ein langes und artgerechtes Leben der Tiere, was perfekt auf unsere ehemaligen Milchkühe passt.
Im Anschluss werden die Produkte schockgefrostet um diese Qualität beizubehalten.
Ihr investiert nicht nur in edles Fleisch, sondern unterstützt eine nachhaltige und ressourcenschonende Art der Landwirtschaft. Voller Genuss gepaart mit dem Wissen, zur Gesundung unserer Erde beigetragen zu haben – was will man mehr?
€ 59,-/kg
* Symbolbild ist ein Porterhouse Steak
Bitte direkt anfragen unter shop@oberstixner.de