Autor: Matthias Dünser

Neupflanzung Streuobstwiese

November 11, 2022

Streuobstwiesen haben eine lange Tradition und sind in vielen Gebieten im Allgäu ein prägender Teil der Kulturlandschaft. Einst entstanden als Nahrungsgrundlage für die Bevölkerung, erfüllen Streuobstwiesen gleichzeitig aber wichtige ökologische Funktionen. Die mosaikartige Landschaft aus Gehölzen und genutztem Grünland lässt eine hohe Strukturvielfalt mit unterschiedlichsten Lebensräumen entstehen.

Damit die Streuobstbäume langfristig gedeihen können und sich das wertvolle Biotop Streuobstwiese entwickelt, wurden 22 Bäume mit einem Baumabstand von mindestens 10 Metern entlang der Höhenlinien gepflanzt.

Zeitungsartikel

Beobachten, Planen, Umsetzten

April 17, 2022

Geplant war ein neuer Stall schon seit Jahren. Jetzt ist es endlich soweit! Und man muss wirklich sagen, dass die investierte Planungszeit sich gelohnt hat. Wir bauen einen multifunktionalen Kompostierungsstall, in dem verschiedene Tierarten Platz finden sollen. Das Schöne für uns ist, dass sich auf diese Weise besonders tierfreundliche Haltung und Umweltschutz verbinden lassen.

Nicht alles ist im Winterschlaf

Januar 13, 2022

Die Sonne scheint, die Schneedecke glitzert verführerisch und so mancher hat seinen Spaß im Schnee. Vor allem für die Kinder heißt es jetzt: Ab nach draußen! Da eignet sich der Spielplatz nicht nur zum schaukelt.

Unser Team ist gewachsen

Oktober 19, 2021

Neben unseren treuen Mitarbeitern David und Karin ist letztes Jahr auch ein befreundetes Ehepaar mit ihrer kleinen Tochter zu uns gezogen und unterstützt uns seitdem bei allem, was es zu tun gibt.

Alles hinter sich zu lassen und sich auf das Wagnis Hofgemeinschaft einzulassen ist ein großes Abendteuer. Bild (v.l.n.r): Karin, Lea, Carlotta und Julian

Der Bayrische Rundfunk

März 29, 2021

Ab Heute ist es soweit und wir sind im Fernsehen zu sehen. Letztes Jahr über den Sommer verteilt war ein Team vom Bayrischen Rundfunk da, hat uns bei der Arbeit begleitet und viele Fragen zu uns und unserem Permakulturprojekt gestellt. Das Ergebnis könnt ihr in der BR Mediathek unter „Lust aufs Land“ oder HIER finden. Insgesamt werden in der Staffel acht Höfe in vier Sendungen portraitiert.